Schwerer Start in die 1. Bundesligasaison der Damen
Da wir nicht unter Omnipotenzphantasien leiden , war uns mehr als bewusst, dass die Saison in der 1.Bundesliga sehr schwer werden würde. Obwohl der Osternienburger Hockeyclub für uns optimale Vorbereitungsbedingungen schuf, verbleiben doch noch Baustellen im Bereich der Rahmenbedingungen insgesamt. So haben wir in unseren Reihen nicht nur junge Mama’s mit familiären Verpflichtungen, sondern auch Spielerinnen, deren Trainingsteilnahme aufgrund weit entfernter Wohnorte nicht immer gewährleistet sein kann. Außerdem fehlt uns verletzungsbedingt eine wichtige Stammspielerin im Sturm, an dieser Stelle nochmal gute Besserung Katja und ab jetzt immer schön das rechte Bein belasten!
Alle Spiele der Hinrunde gingen mehr oder weniger knapp verloren.(4:7 gegen Blau-Weiß Berlin, 4:5 gegen den BHC, 3:5 gegen TuS Lichterfelde Berlin, 6:4 gegen den ATV Leipzig) Gegen die Erst- und Zweitplatzierten der Tabelle haben wir starke Leistungen gezeigt. Darauf können wir aufbauen. Das wir zu einer Leistungssteigerung in der Lage sind, zeigt unser erster Punktgewinn auswärts gegen Blau –Weiß Berlin.(3:3) Das Rezept hierfür haben wir nicht etwa in der Weihnachtsbäckerei gefunden, sondern es stammt von unserem Trainer Detlef Mourek, bei dem wir uns in diesem Zusammenhang herzlichst für sein bisheriges Engagement bedanken möchten. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist super, die Trainingsinhalte tiefgründig und so ist es jetzt an uns, endlich die zahlreichen Torchancen der Vergangenheit effektiv zu nutzen und Punktgewinne einzufahren.
Für den OHC im Einsatz waren :Judit (Tor), Susan(Tor), Tina, Sandra, Maxi, Anni, Laura, Leonie, Anna, Sophie, Mia, Manuela
Liebe kleine und große Hockeyfans, danke für’s Anfeuern, Daumendrücken, Mut machen, Schulterklopfen, Trösten, Mobilisieren, Applaudieren und Beflügeln. Wir wissen es sehr zu schätzen, fühlt euch umarmt, eure 1. Damenmannschaft.
Text: Jana Oschmann, Fotos: Fabian Schenk